Fakeprofile sind in vielen Singlebörsen im Internet keine Seltenheit. Es handelt sich dabei um Nutzer, hinter denen sich nur vermeintlich die z.B. attraktive, erfolgreiche Blondine verbirgt.
Manchmal sind es konkurrenzierende, neue Singlebörsen, SCAM-Betrüger oder IKM-Schreiber die Fakeprofile nutzen, um gutgläubige Menschen zu finden. Häufig wird man im Verlaufe des Kontaktes in irgendeiner Form um Geld zu beten.
Das kann zum Beispiel sein, weil man angeblich nur über eine kostenpflichtige Nummer mit der Person telefonieren kann. Nicht selten wurde der Gesprächspartner auch von einem vermeintlichen Schicksalsschlag getroffen und braucht nun dringend Geld.
Seriöse Partnerbörsen sortieren Fakeprofile unmittelbar nach dem Erkennen aus. Dennoch sollte man immer Vorsicht walten lassen.
Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema: